BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Meldebescheinigung
Im Bürgerservice-Büro erhalten Sie eine Meldebescheinigung , die Sie zur Vorlage bei bestimmten Behörden (z.B Straßenverkehrsamt oder Arbeitsamt) benötigen.
Unterlagen
Ihren Personalausweis oder Reisepass, bei ausländischen Mitbürgern einen internationalen Reisepass oder ein anderes ausländisches Ausweisdokument
Kosten
Die Gebühr für eine Meldebescheinigung, Haushaltsbescheinigung und Lebensbescheinigung beträgt 9,00 EUR.
Gebührenfrei sind diese Bescheinigungen, wenn Sie
- die Bescheinigung dem Versorgungsamt auf dessen Anforderung hin vorlegen müssen
- eine Haushalts- oder Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Kindergeldkasse des Arbeitsamtes benötigen
- eine Meldebescheinigung für Renten- oder Studienzwecke benötigen
- eine Meldebescheinigung benötigen, um Wohngeld zu beantragen
Zuständige Organisationseinheit
- Bürgerservice
Liesborner Straße 5
59329 Wadersloh
E-Mail: buergerservice@wadersloh.de
Es hilft Ihnen weiter
- Herr Hubert Brauner
Tel: 02523 950-2222
E-Mail: hubert.brauner@wadersloh.de
- Frau Annegret Fester
Tel: 02523 950-2222
E-Mail: annegret.fester@wadersloh.de
- Herr Hans-Günther Scholz
Tel: 02523 950-2222
E-Mail: hans-guenther.scholz@wadersloh.de
- Herr Denis Winkelhorst
Tel: 02523 950-1272
E-Mail: denis.winkelhorst@wadersloh.de
Im Bürgerservice-Büro erhalten Sie eine Meldebescheinigung , die Sie zur Vorlage bei bestimmten Behörden (z.B Straßenverkehrsamt oder Arbeitsamt) benötigen.
Ihren Personalausweis oder Reisepass, bei ausländischen Mitbürgern einen internationalen Reisepass oder ein anderes ausländisches Ausweisdokument
Die Gebühr für eine Meldebescheinigung, Haushaltsbescheinigung und Lebensbescheinigung beträgt 9,00 EUR.
Gebührenfrei sind diese Bescheinigungen, wenn Sie
- die Bescheinigung dem Versorgungsamt auf dessen Anforderung hin vorlegen müssen
- eine Haushalts- oder Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Kindergeldkasse des Arbeitsamtes benötigen
- eine Meldebescheinigung für Renten- oder Studienzwecke benötigen
- eine Meldebescheinigung benötigen, um Wohngeld zu beantragen
Herr
Hubert
Brauner
Frau
Annegret
Fester
Herr
Hans-Günther
Scholz
Herr
Denis
Winkelhorst