BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Jugendschutzuntersuchung
Jugendliche, die in das Berufsleben eintreten und aus diesem Grunde ärztlich untersucht werden müssen, erhalten im Büro des Bürgerservices einen Untersuchungsberechtigungsschein nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz.
Die Jugendlichen müssen Ihren Hauptwohnsitz in Wadersloh haben. Es besteht freie Arztwahl. Untersuchungsberechtigungsscheine können nur für Jugendliche, die bei Beginn der Ausbildung noch keine 18 Jahre alt sind, ausgestellt werden.
Vor Ablauf des ersten Beschäftigungsjahres ist eine erste Nachuntersuchung erforderlich. Dazu kann ein Nachuntersuchungsberechtigungsschein ausgestellt werden.
Unterlagen
Personalausweis
Kosten
Der Untersuchungsberechtigungsschein ist gebührenfrei.
Zuständige Organisationseinheit
- Bürgerservice
Liesborner Straße 5
59329 Wadersloh
E-Mail: buergerservice@wadersloh.de
Es hilft Ihnen weiter
- Herr Hubert Brauner
Tel: 02523 950-2222
E-Mail: hubert.brauner@wadersloh.de
- Herr Hans-Günther Scholz
Tel: 02523 950-2222
E-Mail: hans-guenther.scholz@wadersloh.de
- Frau Annegret Fester
Tel: 02523 950-2222
E-Mail: annegret.fester@wadersloh.de
- Herr Denis Winkelhorst
Tel: 02523 950-1272
E-Mail: denis.winkelhorst@wadersloh.de
Jugendliche, die in das Berufsleben eintreten und aus diesem Grunde ärztlich untersucht werden müssen, erhalten im Büro des Bürgerservices einen Untersuchungsberechtigungsschein nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz.
Die Jugendlichen müssen Ihren Hauptwohnsitz in Wadersloh haben. Es besteht freie Arztwahl. Untersuchungsberechtigungsscheine können nur für Jugendliche, die bei Beginn der Ausbildung noch keine 18 Jahre alt sind, ausgestellt werden.
Vor Ablauf des ersten Beschäftigungsjahres ist eine erste Nachuntersuchung erforderlich. Dazu kann ein Nachuntersuchungsberechtigungsschein ausgestellt werden.
Personalausweis
Der Untersuchungsberechtigungsschein ist gebührenfrei.
https://serviceportal.wadersloh.de:443/mitarbeiterliste/-/egov-bis-detail/dienstleistung/440/showHerr
Hubert
Brauner
Herr
Hans-Günther
Scholz
Frau
Annegret
Fester
Herr
Denis
Winkelhorst