BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Gewerbe -An, -Ab, -Ummeldung
Wer den selbständigen Betrieb eines stehenden Gewerbes oder den Betrieb einer Zweigniederlassung oder einer unselbständigen Zweigstelle anfängt, muss dies der für den betreffenden Ort zuständigen Behörde (hier: Fachbereich Dienstleistungen der Gemeinde Wadersloh) anzeigen. (Gewerbeanmeldung).
Gewerbeummeldung:
Diese ist unverzüglich vorzunehmen, wenn folgende Änderungen eintreten:
- Verlegung des Betriebes innerhalb der Gemeinde Wadersloh
- Erweiterung oder Änderung des bisher gemeldeten Gewerbegegenstandes
Gewerbeabmeldung:
Diese hat unverzüglich bei vollständiger Aufgabe des Betriebes oder bei Verlegung des Betriebes in einen anderen Ort unter Angabe der neuen Adresse zu erfolgen.
Wichtiger Hinweis:
Bei den folgenden Vorgängen ist auf jeden Fall eine Mitteilung bzw. eine Rücksprache mit der Gewerbemeldestelle erforderlich, da mehrere Meldevorgänge (An- und Abmeldung) notwendig sein können:
- Namensänderung / Umfirmierung / Änderung der Rechtsform (z.B Einzelunternehmung in GmbH oder GbR in Einzelunternehmen)
- Veränderung in der Geschäftsführung bei im Handelsregister eingetragenen Firmen
Unterlagen
Die Gewerbean-, -um- und -abmeldung kann persönlich unter Vorlage eines gültigen Personalausweises im Fachbereich Dienstleistungen der Gemeinde Wadersloh vorgenommen werden.
Bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:
- Handelsregisterauszug (z.B. bei juristischen Personen)
- Kopie des Gesellschaftsvertrages
- Vollmacht aller Gesellschafter (bei noch nicht im Handelsregister eingetragenen juristischen Personen)
- Erlaubnisbescheid bei erlaubnispflichtiger Tätigkeit
- Handwerkskarte bei Eintragung in die Handwerksrolle
- Aufenthaltsgenehmigung (bei ausländischen Gewerbetreibenden)
Kosten
Gewerbean- und -ummeldung jeweis 20,00 EUR
Gewerbeabmeldung: gebührenfrei
Weitere Informationen
Nutzen Sie gerne den digitalen Dienst:
Um Onlinedienstleistungen nutzen zu können, ist ein Servicekonto erforderlich.
Zur AnmeldungLinks zu externen Verfahren
Downloads
Zuständige Organisationseinheit
- Gewerbeamt
Liesborner Straße 5
59329 Wadersloh
Es hilft Ihnen weiter
- Herr Hans-Günther Scholz
Tel: 02523 950-2222
E-Mail: hans-guenther.scholz@wadersloh.de
- Frau Annegret Fester
Tel: 02523 950-2222
E-Mail: annegret.fester@wadersloh.de
- Herr Denis Winkelhorst
Tel: 02523 950-1272
E-Mail: denis.winkelhorst@wadersloh.de
Wer den selbständigen Betrieb eines stehenden Gewerbes oder den Betrieb einer Zweigniederlassung oder einer unselbständigen Zweigstelle anfängt, muss dies der für den betreffenden Ort zuständigen Behörde (hier: Fachbereich Dienstleistungen der Gemeinde Wadersloh) anzeigen. (Gewerbeanmeldung).
Gewerbeummeldung:
Diese ist unverzüglich vorzunehmen, wenn folgende Änderungen eintreten:
- Verlegung des Betriebes innerhalb der Gemeinde Wadersloh
- Erweiterung oder Änderung des bisher gemeldeten Gewerbegegenstandes
Gewerbeabmeldung:
Diese hat unverzüglich bei vollständiger Aufgabe des Betriebes oder bei Verlegung des Betriebes in einen anderen Ort unter Angabe der neuen Adresse zu erfolgen.
Wichtiger Hinweis:
Bei den folgenden Vorgängen ist auf jeden Fall eine Mitteilung bzw. eine Rücksprache mit der Gewerbemeldestelle erforderlich, da mehrere Meldevorgänge (An- und Abmeldung) notwendig sein können:
- Namensänderung / Umfirmierung / Änderung der Rechtsform (z.B Einzelunternehmung in GmbH oder GbR in Einzelunternehmen)
- Veränderung in der Geschäftsführung bei im Handelsregister eingetragenen Firmen
Die Gewerbean-, -um- und -abmeldung kann persönlich unter Vorlage eines gültigen Personalausweises im Fachbereich Dienstleistungen der Gemeinde Wadersloh vorgenommen werden.
Bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:
- Handelsregisterauszug (z.B. bei juristischen Personen)
- Kopie des Gesellschaftsvertrages
- Vollmacht aller Gesellschafter (bei noch nicht im Handelsregister eingetragenen juristischen Personen)
- Erlaubnisbescheid bei erlaubnispflichtiger Tätigkeit
- Handwerkskarte bei Eintragung in die Handwerksrolle
- Aufenthaltsgenehmigung (bei ausländischen Gewerbetreibenden)
Nutzen Sie gerne den digitalen Dienst:
Gewerbean- und -ummeldung jeweis 20,00 EUR
Gewerbeabmeldung: gebührenfrei
Herr
Hans-Günther
Scholz
Frau
Annegret
Fester
Herr
Denis
Winkelhorst