BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Recyclinghof
Der Recyclinghof befindet sich im Gewerbegebiet, Centraliapark 10, in Wadersloh. Die Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf mbH (AWG), betreibt den Recyclinghof. Alle Privathaushalte der Gemeinde Wadersloh dürfen Wertstoffe, die nicht über die normalen Abfallgefäße entsorgt werden können, getrennt gesammelt in haushaltsüblichen Mengen anliefern. Stark verschmutzte Wertstoffe gehören zum Restmüll und sind von der Annahme ausgeschlossen. Folgende Abfallarten werde in haushaltsüblicher Menge angenommen: Sperrmüll, Altholz, Grünabfälle, Elektroabfall, Eisenschrott, Pappe und Kartonverpackungen, Glasverpackungen, Korken, Altbatterien, PE-Folie, Verpackungsstyropor, Altmedikamente, Altkleider und Sondermüll.
Öffnungszeiten:
Dienstags und Donnerstags 13:00 - 18:00 Uhr
Samstags 08:00 - 14:00 Uhr
Angenommen werden folgende Stoffe zu folgenden Konditionen:
Abfallart Mengeneinheit Entgelt
Gemischte Siedlungs- 500 Liter 10,00 Euro
abfälle (Restmüll)
Sperrmüll 500 Liter 10,00 Euro
Teppich 500 Liter 10,00 Euro
Holz 500 Liter 10,00 Euro
Bauabfälle 500 Liter 10,00 Euro
Bauschutt 500 Liter 20,00 Euro
Rasen/Laub 500 Liter 10,00 Euro
Grün 500 Liter 10,00 Euro
Folien 500 Liter 10,00,Euro
Papier 500 Liter kostenlos
Metalle 500 Liter kostenlos
Reifen ohne Felge Stück 3,00 Euro
Reifen mit Felge Stück 6,00 Euro
Korken 500 Liter kostenlos
Styropor 500 Liter 10,00 Euro
Sondermüll
Die Annahme schadstoffhaltiger Abfälle (z.B. Farb,- Lackreste, Haushaltschemikalien) erfolgt zu gesonderten Terminen durch das Schadstoffmobil am Recyclinghof. Zusätzlich wird das Schadstoffmobil jeweils einmal jährlich in den Ortsteilen Diestedde und Liesborn eingesetzt. Die Termine ergeben sich aus dem Abfallkalender.
Zuständige Organisationseinheit
- Bauamt
Liesborner Straße 5
59329 Wadersloh
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Beate Sudkamp
Tel: 02523 950-1440
E-Mail: beate.sudkamp@wadersloh.de
Der Recyclinghof befindet sich im Gewerbegebiet, Centraliapark 10, in Wadersloh. Die Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf mbH (AWG), betreibt den Recyclinghof. Alle Privathaushalte der Gemeinde Wadersloh dürfen Wertstoffe, die nicht über die normalen Abfallgefäße entsorgt werden können, getrennt gesammelt in haushaltsüblichen Mengen anliefern. Stark verschmutzte Wertstoffe gehören zum Restmüll und sind von der Annahme ausgeschlossen. Folgende Abfallarten werde in haushaltsüblicher Menge angenommen: Sperrmüll, Altholz, Grünabfälle, Elektroabfall, Eisenschrott, Pappe und Kartonverpackungen, Glasverpackungen, Korken, Altbatterien, PE-Folie, Verpackungsstyropor, Altmedikamente, Altkleider und Sondermüll.
Öffnungszeiten:
Dienstags und Donnerstags 13:00 - 18:00 Uhr
Samstags 08:00 - 14:00 Uhr
Angenommen werden folgende Stoffe zu folgenden Konditionen:
Abfallart Mengeneinheit Entgelt
Gemischte Siedlungs- 500 Liter 10,00 Euro
abfälle (Restmüll)
Sperrmüll 500 Liter 10,00 Euro
Teppich 500 Liter 10,00 Euro
Holz 500 Liter 10,00 Euro
Bauabfälle 500 Liter 10,00 Euro
Bauschutt 500 Liter 20,00 Euro
Rasen/Laub 500 Liter 10,00 Euro
Grün 500 Liter 10,00 Euro
Folien 500 Liter 10,00,Euro
Papier 500 Liter kostenlos
Metalle 500 Liter kostenlos
Reifen ohne Felge Stück 3,00 Euro
Reifen mit Felge Stück 6,00 Euro
Korken 500 Liter kostenlos
Styropor 500 Liter 10,00 Euro
Sondermüll
Die Annahme schadstoffhaltiger Abfälle (z.B. Farb,- Lackreste, Haushaltschemikalien) erfolgt zu gesonderten Terminen durch das Schadstoffmobil am Recyclinghof. Zusätzlich wird das Schadstoffmobil jeweils einmal jährlich in den Ortsteilen Diestedde und Liesborn eingesetzt. Die Termine ergeben sich aus dem Abfallkalender.
Frau
Beate
Sudkamp
DG 212 (Rathaus, Dachgeschoss)