BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Natur- und Landschaftsschutz
Die Erhaltung und Entwicklung von Natur und Landschaft gehören zu den wichtigen Aufgaben einer zukunftsfähigen Gemeindeentwicklung. Ziel der kommunalen Gemeindegrünpflege ist es, die örtlichen Strukturen unter landschafts- und grüngestalterischen Gesichtspunkten zu erhalten, zu pflegen und zu entwicklen.
Die Aufgaben der Gemeindegrünentwicklung werden sowohl im Rahmen der vorbereitenden als auch auf der Ebene der verbindlichen Bauleitplanung wahrgenommen.
Aufgaben des Naturschutzes und der Landschaftsplanung werden durch Behörden auf verschiedenen Ebenen wahrgenommen:
- der höheren Landschaftsbehörde bei der Bezirksregierung Münster,
- der unteren Landschaftsbehörde des Kreises Warendorf und
- im Fachbereich Bauwesen der Gemeinde Wadersloh.
Zuständige Organisationseinheit
- Bauamt
Liesborner Straße 5
59329 Wadersloh
Es hilft Ihnen weiter
- Herr Andreas Tönnies
Tel: 02523 950-1400
E-Mail: andreas.toennies@wadersloh.de
Die Erhaltung und Entwicklung von Natur und Landschaft gehören zu den wichtigen Aufgaben einer zukunftsfähigen Gemeindeentwicklung. Ziel der kommunalen Gemeindegrünpflege ist es, die örtlichen Strukturen unter landschafts- und grüngestalterischen Gesichtspunkten zu erhalten, zu pflegen und zu entwicklen.
Die Aufgaben der Gemeindegrünentwicklung werden sowohl im Rahmen der vorbereitenden als auch auf der Ebene der verbindlichen Bauleitplanung wahrgenommen.
Aufgaben des Naturschutzes und der Landschaftsplanung werden durch Behörden auf verschiedenen Ebenen wahrgenommen:
- der höheren Landschaftsbehörde bei der Bezirksregierung Münster,
- der unteren Landschaftsbehörde des Kreises Warendorf und
- im Fachbereich Bauwesen der Gemeinde Wadersloh.
Herr
Andreas
Tönnies
DG 211 (Rathaus, Dachgeschoss)