BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Artenschutz
Aufgaben des gesetzlichen Artenschutzes:
Überwachung von Haltung, Kennzeichnung, Zucht, Erwerb und Verkauf geschützter Tierarten, die in Obhut des Menschen gehalten werden.
Weitere Informationen erhalten Sie über die Internetseite des Kreises Warendorf.
Rechtsgrundlagen allgemein
Rechtliche Grundlagen:
- Washingtoner Artenschutzabkommen
- EG-Verordnungen Nr. 338/97 und Nr. 1808/2001
- Bundesnaturschutzgesetz
- Bundesartenschutz-Verordnung
Zuständige Organisationseinheit
- Bauamt
Liesborner Straße 5
59329 Wadersloh
Es hilft Ihnen weiter
- Herr Andreas Tönnies
Tel: 02523 950-1400
E-Mail: andreas.toennies@wadersloh.de
Artenschutz
Aufgaben des gesetzlichen Artenschutzes:
Überwachung von Haltung, Kennzeichnung, Zucht, Erwerb und Verkauf geschützter Tierarten, die in Obhut des Menschen gehalten werden.
Weitere Informationen erhalten Sie über die Internetseite des Kreises Warendorf.
Rechtsgrundlagen allgemein
Rechtliche Grundlagen:
- Washingtoner Artenschutzabkommen
- EG-Verordnungen Nr. 338/97 und Nr. 1808/2001
- Bundesnaturschutzgesetz
- Bundesartenschutz-Verordnung
Bauamt
001 Liesborner Straße 5 59329 Wadersloh
Herr
Andreas
Tönnies
DG 211 (Rathaus, Dachgeschoss)
02523 950-1400
andreas.toennies@wadersloh.de